Jede Strickerin und jeder Sticker, der viele Socken strickt hat sie früher oder später in großen Mengen, die Sockenwollreste. In diesen Beitrag habe ich 5 Projekte zusammengestellt, für die man die Sockenwollreste verwenden kann.
1. Beutesack des Advents
Richtig viele Reste kann man mit diesem Adventskalender verstricken. Pro Beutel braucht es ca. 15 g und 24 Beutel hat ja nunmal ein Kalender.

Diesen Adventskalender habe ich in 2022 zweimal gestrickt für meine Stiefsöhne.
2. Fußpolster der Reste
Etwas größere Reste kann man noch zu Socken verarbeiten. Dazu kann ich meine Anleitung Fußpolster der Reste empfehlen.

3. bunte Pixelsocken
Und wer noch richtig große Reste hat, kann mal die bunten Pixelsocken von mir ausprobieren.

Je nach Größe reichen pro Farbe schon 50g. Man kombiniert 2 Farben und durch das schachbrettartige Muster werden die Socken auch etwas dicker.
4. Sternkissen
Das Sternenkissen ist eigentlich nicht für Sockenwollreste gedacht. Ich habe es aber einfach mal ausprobiert. In diesem Beitrag könnt ihr dazu mehr erfahren.

Ihr könnt hierfür ganz viele kleine Reste verstricken, wie ich hier gemacht habe, oder auch nur zwei oder drei Reste kombinieren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Mitte des Sterns in einer und die Spitzen in einer anderen Farbe strickt.
5. Restesocken
Die Restesocken in der Gum-Gum-Methode werden aus zwei verschiedenen Resten gestrickt. Je besser die Farben der Reste harmonieren, desto schöner sieht das Ergebnis aus.

Die Socken habe ich selbst schon mehrfach gestrickt:
6. Resteschal
Richtig viele kleine Reste kann man mit dem Resteschal in Weboptik verstricken.
Im Original wird jede Reihe mit einer anderen Farbe gestrickt. Ich habe festgestellt, dass jede dritte Reihe auch super aussieht und man nicht so viele Fadenenden hat, die man dann direkt als Fransen verknoten kann.

Den Schal habe ich auch mehr als einmal gestrickt. Einmal sogar als Geschenk:
Scrappy Scarf – der Resteschal
7. Knubbelchen
Da man für das Knubbelchen keinen ganzen Knäuel braucht, kann man es auch aus Resten stricken.

Reicht die Wolle nicht mehr für ein ganzes Knubbelchen, kann man hier auch mehrere Farben kombinieren und so zum Beispiel die Mütze in einer anderen Farbe stricken oder auch hier die Gum-Gum-Methode der Restesocken anwenden.
Die Knubbelchen eignen sich auch prima als Geschenke:
Ich bin begeistert. Werde in Kürze das Kissen (in Weihnachtsfarben) ausprobieren und als Geschenk deklarieren. Das sieht so toll aus.
Hallo, ich stricke aus der Restwolle mit 18 M in der Runde kleine Söckchen, mit Ferse und Spitze als Schlüsselanhänger für Einkaufswagenchip, oder ich bastele eine Karte, nähe das Söckchen mit daran, stecke Geld rein und schreibe: „Mach‘ dich auf die Socken und kauf‘ Dir was! “
LG Ursel Bauer
Leider kann ich kein Foto mit anhängen
Schöne Ideen
Super Ideen werde welche nachmachen.
Hallo. 2 farbige Socken stricke ich schon lange. Und zwar Bündchen, Ferse und Spitze in einer anderen Farbe wie den Rest
Kann man die Anleitung bekommen Was man aus Sockenwolle machen kann Es sind schöne Sachen und die gefallen mir
Die Anleitungen sind oben alle verlinkt.
Das ist eine sehr gute idee. Mit der rest Wolle so was schönes zu Zaubern.
Vielen Dank für die tollen Anleitungen
Hallo, was für eine schöne Idee. Endlich kann ich die Wolle sinnvoll verwerten. Ich spende viele Handarbeiten für einen guten Zweck. Diese Idee ist wundervoll! Danke! Anne!
Hi, bin durch Zufall über dein Kommetar gestolpert.
Magst du mir einen Tipp geben wie ich dankbare Abnehmer für fertige Teilchen finde? Ich hatte noch keinen Erfolg. Ich mache wozu ich Lust habe, für jedes Alter ist was dabei. Vom Neugeborenen bis …..
Ich würd mich freuen mit meinen Spenden anderen eine Freude zu machen!
LG
Hilke
Super schöne Ideen, danke