Beutesack des Advents – Adventskalender stricken aus Sockenwollresten

Mein neues Strickmuster „Beutesack des Advents“ ist die perfekte Möglichkeit, Sockenwollreste kreativ zu verwerten und gleichzeitig einen ganz besonderen Adventskalender zu stricken.

Beutesack des Avents - Adventskalender Stricken
Beutesack des Avents – Adventskalender Stricken

Hier kaufen

Material:

  • ca. 15g Sockenwolle je Beutel
  • Nadelspiel der Stärke 2,5m
  • Stopfnadel zum vernähen der Fäden
Beutesack des Avents - Adventskalender Stricken
Beutesack des Avents – Adventskalender Stricken

So funktioniert der Adventskalender

Der Kalender besteht aus 24 identischen Beuteln, jeweils etwa 10 × 10 cm groß. Darin haben kleine Überraschungen wie Süßigkeiten, Kosmetikproben, Ü-Eier oder Teebeutel Platz – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Für den 6. oder 24. Dezember lässt sich auf Wunsch auch ein größerer Beutel stricken, um ein etwas umfangreicheres Geschenk zu verpacken.

Beutesack des Avents - Adventskalender Stricken
Beutesack des Avents – Adventskalender Stricken

Deko-Ideen

  • Zahlenanhänger basteln oder kaufen (z. B. Zahlenbuttons).
  • Mit einem Aufhänge-Set kann der Adventskalender dekorativ an Zweigen oder einer Schnur präsentiert werden.

Gemeinsam stricken & gewinnen

  • Auf Instagram läuft ein Gewinnspiel bis 20.10.2022, 23:59 Uhr.
    • Folge meinem Profil,
    • like den Gewinnspielbeitrag,
    • kommentiere, für wen du den Adventskalender strickst und wie du ihn befüllen würdest,
    • verlinke zwei Stricker:innen, die beim KAL (Knitalong) mitmachen könnten.
  • Unter dem Hashtag #beutesackdesadvents kannst du dich dem KAL auf Instagram anschließen und in gemütlicher Runde mitstricken.
Beutesack des Avents - Adventskalender Stricken
Beutesack des Avents – Adventskalender Stricken

Fun Fact

Den Namen „Beutesack des Advents“ habe ich gewählt, weil ich es liebe, wenn meine Anleitungen klingen wie besondere Items aus einem Computerspiel.

➡️ Hier geht’s direkt zur Anleitung:
🔗 Beutesack des Advents auf Ravelry
🔗 Beutesack des Advents auf CrazyPatterns

Mehr Strickideen entdecken

Wenn dir dieser Adventskalender gefällt, stöbere gern auch in meinen anderen Strickanleitungen

Fußpolster der Reste – Gratisanleitung

Im Jahr 2017 ging die Anleitung für die „Fußpolster der Reste“ schon einmal auf meinem Blog online. Damals unter dem Namen „Reste-Sneakersocken mit Rollrand„. Auf Revelry hatte ich die Anleitung dann verlinkt. Das war noch auf meinem alten Blog. Bei meinem Blogumzug musste ich die Anleitung dann natürlich auch umziehen.

Zum 5-jährigen Jubiläum und weil ich jetzt ein Gewerbe für den Verkauf der Anleitungen gegründet habe, habe ich die Anleitung in eine PDF umgewandelt, mit neuen Bildern.

Fußpolster der Reste

Fußpolster der Reste

Wer sich nun über den Namen wundert: Ich habe mir überlegt, dass alle meine Anleitungen so heißen sollen, als kämen sie aus einem Computerspiel. Ich spiele ja gerne Computerspiele und die einzelnen Rüstungsteile darin haben immer so schöne, klingende Namen. Das fand ich einfach gut, da mir bisher auch nichts ähnliches über den Weg gelaufen ist.

Die Anleitung kann jetzt direkt bei Ravelry heruntergeladen werden. Ich habe die alte Anleitung dort umbenannt und die PDF dazu hinterlegt.

Natürlich freue ich mich auch, wenn ihr die Anleitung bei Ravelry verlinkt oder Bilder von angestrickten oder fertigen Werken bei Instagram postet.

Benutzt gerne die Hashtags #plutonias_strickplanet und #fußpolsterderreste auf Instagram oder Facebook oder verlinkt mich mit @plutonia42 direkt.

Material:

  • 2 verschiedene Reste Sockenwolle je 30-50g je nach Größe
  • Nadelspiel in Stärke 2,5mm

Geschenksocken Ostern & Geburtstage

Ich brauchte mal wieder Geschenksocken für Ostern bzw. zwei Geburtstage, die kurz nach Ostern waren. Also hab ich meinen Vorrat an Opal-Abo-Knäuel durchwühlt und den Lieblingsmenschen aussuchen lassen. Das ist dabei rausgekommen:

Socken 01/2022

Socken 01/2022

Größe 38/39 für Stiefkind 2 zu Ostern

Socken 02/2022

Socken 02/2022

Größe 40/41 für Stiefkind 1 zu Ostern

Socken 03/2022

Socken 03/2022

Größe 40/41 für Stiefkind 1 zum Geburtstag

Socken 04/2022

Socken 04/2022

Größe 38/39 für Stiefkind 2 zum Geburtstag

Alle Geschenksocken wurden natürlich bereits übergeben und auch schon fleißig getragen, trotz der sehr hohen Temperaturen, die im Sommer herschen.

Die Reste der Knäuel wandern wieder in meine Restedecke oder vielleicht auch in Reste-Socken-Projekt?

Noch mehr Sockenbilder gibt es in diesem Beitrag zu den Geschenken für Weihnachten.

Jupiter-Fienna ein Brioche-Pullover in der Farbe Jupiter

Jupiter-Fienna habe ich diesen Pullover getauft. Warum? Ganz einfach.

Die handgefärbte Wolle von Tausendschön hieß Jupiter. Also zumindest die blauen Stränge.

Jupiter-Fienna Wolle

Jupiter-Fienna Wolle

Ich war damals eigentlich nur auf der Suche nach Nadelspitzen und weil ja wegen Corona alles geschlossen hatte, hab ich die Online-Shops danach durchsucht. Und jeder weiß, dass Nadelspitzen nicht gerne alleine reisen. Also habe ich auch mal einen Blick auf die Wolle geworfen und mich sofort in die Farbe Jupiter verliebt.

Jupiter-Fienna angestrickt

Jupiter-Fienna angestrickt

Eine passende Anleitung war schnell gefunden.  Ich hatte noch so einige Anleitungen auf meiner Wunschliste bei Ravelry.

Jupiter-Fienna Arme abgeteilt

Jupiter-Fienna Arme abgeteilt

Und auch wenn Brioche immer so lange dauert, da man ja jede Reihe zweimal strickt, kam ich echt gut voran. Die Anleitung macht Spaß und ich freute mich echt, auf den fertigen Pullover.

Schon beim anprobieren war ich begeistert. Brioche schmiegt sich echt an den Körper und einzuengen. Da war schon klar, dass ich den Pullover nicht zum letzten mal gestrickt habe. Etliche Ideen, wie ich da auch unterschiedliche Stränge zusammen verarbeiten kann, huschten mir durch den Kopf.

Jupiter-Fienna fertig

Jupiter-Fienna fertig

In Rekordzeit habe ich den Jupiter-Fienna fertig gestellt. Ich musste aber die Ärmel ein wenig verlängern. Auch wenn sich Brioche ja in alle Richtungen ziehen lässt, so zogen sich die Ärmel doch sehr stark zusammen und fühlten sich zu kurz an.

Aber mit einigen Reihen mehr passte es dann sehr gut und ich bin begeistert vom fertigen Pullover.

Alle Eckdaten zum Jupiter-Fienna:

Socken – Geschenke für Weihnachten

Handgestricke Socken gehen immer als Weihnachtsgeschenke. So habe ich für Weihnachten 2021 3 Paar gestrickt.

Socken 06/2021

Größe 40/41

Ravelry-Projekt: https://www.ravelry.com/projects/Plutonia/socken-06-2021

Socken 09/2021

Größe 38/39

Ravelry-Projekt: https://www.ravelry.com/projects/Plutonia/socken-09-2021

Socken 10/2021

Größe 40/41

Ravelry-Projekt: https://www.ravelry.com/projects/Plutonia/socken-10-2021

Alle drei Paar habe ich aus verschiedenen Knäuel aus dem Opal-Abo gestrickt.