Blogrunde fertig

Im Zuge meines Frühjahrsputzes auf meiner Webseite wollte ich ja auch endlich mal meine Blogrunde erstellen. Also eine Linkliste mit allen Blogs, die ich regelmäßig lese. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, alle Blogs mit einem kurzen Kommentar zu versehen, warum mir der Blog so gut gefällt. Leider mußte ich feststellen, dass ich alleine über 100 Blogs unter „Strickblogs“ einsortiert hatte. Angesichts dieser Menge habe ich die Idee verworfen und nach einer schnelleren Lösung gesucht. Und ich wurde fündig. Der Google-Reader bietet die Möglichkeit, beliebige Feeds zu einem „Set“ zusammen zu fügen. Und aus einem solchen Set kann man sich ganz einfach den Code für eine einfache Linkliste erstellen lassen. Gesagt, getan. Allerdings beschränke ich mich auf zwei Sets, nämlich eins für Strickblogs und eins für Patchworkblogs. Das sind die größten Listen und vermutlich auch für die Leser meiner Seite interessantesten Listen.

Die Idee mit den persönlichen Bewertungen habe ich aber noch nicht komplett verworfen. Nur werde ich auf diese Art nur besondere Blogs vorstellen. Blogs von Personen, die mir persönlich nahe stehen zum Beispiel. Wer sich jetzt also „nur“ in der Liste aller Blogs findet, muss nicht traurig sein. Das heißt nicht, dass der Blog nicht besonders schön ist oder ich nicht gespannt jeden Beitrag verfolge. Es heißt lediglich, dass wir uns persönlich vermutlich nicht kennen oder uns eben sonst nichts verbindet. Oder ich bin noch nicht dazu gekommen, den Blog entsprechend einzutragen. Denn damit habe ich gerade erst angefangen. Und es braucht seine Zeit, diese Blogs rauszusuchen. Also gerne öfter mal in meiner Blogrunde vorbei schauen.

Gerne nehme ich auch Empfehlungen für Blogs an, wenn ihr denkt, der könnte mir auch gefallen und er steht noch nicht in der Liste.

Blogblume

Blogblume

Blogblume

Unter http://www.aharef.info/static/htmlgraph kann man sich eine wunderschöne Blogblume erstellen lassen. Einfach die URL zum Blog oder zur Webseite eintragen und los geht es. Die unterschiedlichen Farben haben dabei unterschiedliche Bedeutungen. Sie stehen für die unterschiedlichen Tags des HTML-Codes der Seite. Je verschachtelter eine Seite aufgebaut ist, desto komplexer wird diese Blume. Meine Seite scheint schon sehr komplex zu sein, wie man sieht. Ich bin gespannt, wie sich die Blume entwickeln wird. Daher werde ich versuchen, einmal im Monat eine neue Blume zu erstellen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Blume verändern wird. Sicherlich werden mehr von den lila Punkten hinzukommen, denn ich beabsichte, noch mehr Bilder auf meiner Seite zu zeigen. Und lila steht für Bilder.