🧶 Neu auf Ravelry: Der Chamäleon-Sweater – dein wandelbarer Lieblingspullover
Es ist so weit – meine neue Strickanleitung ist online! Der Chamäleon-Sweater ist da und wartet nur darauf, in deinen ganz persönlichen Lieblingsfarben zum Leben erweckt zu werden. Die Anleitung findest du ab sofort auf Ravelry.

🌈 Was macht den Chamäleon-Sweater besonders?
Wie sein Namensgeber ist auch dieser Pullover wandlungsfähig: Statt fixer Größenangaben orientierst du dich beim Stricken an einem gut passenden Pullover aus deinem Kleiderschrank. So kannst du ihn genau auf deinen Körper und Stil abstimmen – ganz ohne komplizierte Maßtabellen.
Gestrickt wird in kraus rechts, mit einfachen Zunahmen und Abnahmen. Kein kompliziertes Muster, kein Zählen bis zur Verzweiflung – der Wow-Effekt entsteht allein durch deine Farbauswahl. Ob Ton in Ton, kontrastreich oder im sanften Farbverlauf: Der Chamäleon-Sweater passt sich deinem Geschmack an.
🧵 Materialübersicht:
- 5 oder mehr Stränge à 100 g Fingering-Garn
- 150–200 g Kontrastgarn, je nach Größe
- Für Größe 38/40 reichen in der Regel 5 Stränge (z. B. aus einem Adventskalender-Set)
- Kindergrößen kommen mit 3–4 Strängen aus
- Ab Größe 40 empfehle ich eher 6–7 Stränge
- Wer nur 5 Farben verwenden möchte: Farbe 3 doppelt kaufen
💡 Für wen ist die Anleitung geeignet?
Der Chamäleon-Sweater eignet sich sowohl für ambitionierte Anfänger:innen als auch für erfahrene Stricker:innen, die sich ein unkompliziertes, entspanntes Projekt mit kreativer Freiheit wünschen.
Perfekt, um Adventskalender-Wollsets zu verarbeiten – aber natürlich auch ein tolles Projekt für Resteverwertung oder deine schönste Farbzusammenstellung!
📥 Jetzt den Chamäleon-Sweater entdecken:
➡️ Hier geht’s direkt zur Anleitung auf Ravelry:
🔗 Chamäleon-Sweater auf Ravelry ansehen
Ich freue mich riesig, wenn du die Anleitung ausprobierst – und noch mehr, wenn du dein fertiges Werk auf Ravelry oder Instagram mit mir teilst! Nutze gerne den Hashtag #ChamäleonSweater.
Viel Freude beim Stricken und Farbenspiele-Entdecken!
💙 Plutonia
PS: Wenn du Fragen zur Anleitung oder zur Garnwahl hast, schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht.
PPS: Ich habe diesen Beitrag mal komplett von einer KI erstellen lassen, mit einigen Vorgaben zur Anleitung. Schreib mir gerne, wie du den Stil findest.